Wir heißen Sie herzlich willkommen

Beichtgelegenheit
samstags
um 15:30 Uhr in St. Severinus Kommern
und
um 16:00 Uhr in St. Peter Zülpich
Aktuelle Informationen



Sehr geehrte Pfarreimitglieder,
bitte beachten Sie folgende Information zum Thema Datenschutz:
Bekanntmachung besonderer Ereignisse
Besondere Ereignisse wie Geburten, Sterbefälle, Alters- oder Ehejubiläen, Ordens- und Priesterjubiläen dürfen in kirchlichen Publikationsorganen, z.B. im Aushang oder in den Pfarrnachrichten, veröffentlicht werden, wenn der Betroffene der Veröffentlichung nicht rechtzeitig schriftlich bei der betroffenen Kirchengemeinde widersprochen hat.
Eine Veröffentlichung im Internet, z.B. auf der Homepage, Facebook, o.ä. ist nur mit Einwilligung der betroffenen Person zulässig.
Bei weiteren Fragen dazu wenden Sie sich bitte an das zentrale Pastoralbüro Zülpich 02252 – 2322 bzw. das Pfarrbüro in Kommern T 02443 - 6959.
Redaktionsschluss
für die Ausgabe KREUZFIDEL kompakt Nr. 4 (11.02.2023 bis 26.02.2023)
ist der 30.01.2023.
Bitte schicken Sie Ihre Beiträge an: redaktion.zuelpich@erzbistum-koeln.de
Neuerungen im Überblick
Stellenausschreibungen
- Auszubildende
- Berufspraktikanten
- Erzieher*innen
- Alltagshelfer*innen
Nächste Familienmesse:
Termine siehe Gottesdienste
Nächste Jugendmessen:
Termine siehe Gottesdienst
Vermietungen
Derzeit sind keine Wohnungen im Seelsorgebereich Veytal zu vermieten.
Datenschutz-Information
Bekanntmachung kirchlicher Amtshandlungen
Nach den Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz – KDO – für den pfarramtlichen Bereich (AusfRL-KDO), veröffentlicht im Amtsblatt des Erzbistums Köln 2013, Nr. 134, II. Ziff. 4, S. 100, können kirchliche Amtshandlungen (z.B. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihen und Exequien) in Publikationsorganen der Kirche (z.B. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung) mit Name und Datum der Amtshandlung veröffentlicht werden.
Eine Veröffentlichung im Internet (auf der Homepage, in Online-Ausgaben des Pfarrbriefs, Newsletter) ist nur mit Einwilligung der betroffenen Personen möglich. Besteht ein Sperrvermerk, ist eine Veröffentlichung immer unzulässig.
Bekanntmachung besonderer Ereignisse
Hinweis auf das Widerspruchsrecht
Nach den Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz – KDO – für den pfarramtlichen Bereich (AusfRL-KDO), veröffentlicht im Amtsblatt des Erzbistums Köln 2013, Nr. 134, II. Ziff. 5, S. 100, können besondere Ereignisse (Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Orden- und Priesterjubiläen) in kirchlichen Publikationsorganen (z.B. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung) mit Name, Vorname und Datum veröffentlicht werden, wenn der Betroffene der Veröffentlichung nicht rechtzeitig schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form bei der zuständigen Kirchengemeinde widersprochen hat.
Auf das dem Betroffenen zustehende Widerspruchsrecht ist einmal jährlich in den Pfarrnachrichten, im Aushang oder in sonstiger geeigneter Weise hinzuweisen.
Eine Veröffentlichung im Internet (auf der Homepage, in Online-Ausgaben des Pfarrbriefs, Newsletter) ist nur mit Einwilligung der betroffenen Personen möglich.
Besteht ein Sperrvermerk, ist eine Veröffentlichung immer unzulässig.
Bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten, Anträgen auf Auskunft, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Einlegung von Widerspruch in Bezug auf Ihre persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an die u.g. verantwortliche Stelle:
Verantwortlich:
Katholischer Kirchengemeindeverband Veytal
vertreten durch den Vorsitzenden, Kreisdechant Guido Zimmermann
Kontakt: Pastoralbüro Zülpich
Mühlenberg 9a
53909 Zülpich
Tel. 02252 2322
Fax 02252 6911
E-Mail pastoralbuero.kommern@erzbistum-koeln.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der Email:
Unser Pfarrbüro
Kirchberg 14
53894 Mechernich-Kommern
Tel.: 02443 6959
Fax: 02443 911926
pastoralbuero.kommern@erzbistum-koeln.de
Wenn Sie in dringenden seelsorgerischen Notfällen
(z.B. Krankensalbung) einen Priester benötigen, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0171 4773129. Sollte der Seelsorger nicht sofort erreichbar sein, sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter.