Aktivitäten in zahlreichen Arbeitskreisen
In unserem Seelsorgebereich engagieren sich zahlreiche Pfarrmitglieder in Pfarrei-bezogenen und Pfarrei-übergreifend tätigen Arbeitskreisen:
Taizé-Gebet

Seit September 2010 lädt der Familienmesskreis in unregelmäßigen Abständen zu gemeinsamem Beten und Singen ein. Derzeit finden diese Taizé-Gebete alle zwei bis drei Monate statt. Wer sich an der Vorbereitung beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Für Rückfragen können Sie sich/könnt Ihr Euch an Herrn Dix (Tel: 02443 5921) wenden.
Ansprechpartner
Harry Dix
Tel: 02443 5921
Familienmesskreis

Team zur Vorbereitung und Gestaltung der monatlichen Familienmesse, die abwechselnd in Kommern, Antweiler und Obergartzem stattfindet. Hierbei werden Bibeltexte, Fürbitten und Lieder ausgesucht und der jeweiligen Thematik angepasst.
Ansprechpartner
Diakon Sven Clouth
Tel. 02252 9450979
Senioren - Cafés
In Kommern
Treffpunkt für Senioren zum geselligen Miteinander alle 14 Tage jeweils mittwochs morgens nach der Seniorenmesse (9 Uhr) im Pfarrhaus.
Ansprechpartner
Frau Fischer
Tel: 02443 5332
Frau Lipus
Tel. 02443 6533
In Obergartzem
Einmal im Monat treffen sich die Senioren und Seniorinnen aus Obergartzem und Firmenich in gemütlicher Runde zum Kaffee trinken, basteln, spielen und mehr. Zwischen 14:30 und 17:00 Uhr ist auch genügend Zeit für Gespräche und Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Firmenich/Obergartzem.
Ansprechpartner
Ursula Ströbel Tel. 3278 oder
Renate Irnich Tel. 7481
In Antweiler
Zwischen 25 und 30 Senioren treffen sich regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler und werden von sieben Helferinnen betreut.
Alle Senioren/innen ab 60 Jahre aus Antweiler und Wachendorf sind herzlich willkommen und können einfach am Nachmittag des ersten Donnerstag eines Monats ins Dorfgemeinschaftshaus Antweiler kommen !
Ansprechpartner
Frau Hubertine Kalscheuer
Frau Hanni Schwirner Tel. 02256 1397
Andheri - Arbeitskreis St. Severinus Kommern

Jährlicher Basar für Entwicklungsarbeit in Indien und Bangladesch.
Der Andheri-Arbeitskreis besteht seit über 35 Jahren.
15 aktive Mitglieder und viele Mitarbeiterinnen arbeiten in unserer Gemeinschaft, um die Not in Indien und Bangladesch zu lindern.
Wir bieten auf unserem jährlichen Basar im November Handarbeiten, Kränze und Gestecke, Marmeladen, Plätzchen und vieles andere an. Unsere Cafeteria und unsere Tombola sind beliebte Treffpunkte. Unsere Gemeinschaft ist in den 35 Jahren immer älter geworden. Wir wünschen uns dringend neue und jüngere Mitarbeiterinnen. Jeder ist herzlich willkommen.
Ansprechpartner
Ilse Kradepohl | Kölner Str. | Kommern | Tel. 6425 |
Marianne Weidenfeld | Kirchberg 6 | Kommern | Tel. 315481 |